

info@bkft.de



02166 – 91 99 4-0

  • Aktuelle Info
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo des BKfT
  • Unser Berufskolleg
    • Über uns
    • Termine
    • Aktuelles
    • Interner Bereich
      • WebUntis
      • Logineo LMS
  • Bildungsgänge
  • Beratung
  • EU-Projekte
  • Downloads
„Bachelor Professional in Technik“

„Bachelor Professional in Technik“

von Heike Hennl | Jun 26, 2022 | Aktuelles

Studierende der Fachschule erhalten ihre Abschlüsse

Feierliche Entlassung der HBFS-Klassen

Feierliche Entlassung der HBFS-Klassen

von Heike Hennl | Jun 26, 2022 | Aktuelles

Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang genommen

Zimmerer-Gesellenprüfung

Zimmerer-Gesellenprüfung

von Heike Hennl | Jun 25, 2022 | Aktuelles

Gesellenprüfung erfolgreich bestanden

Besuch der Metav in Düsseldorf

Besuch der Metav in Düsseldorf

von Heike Hennl | Jun 24, 2022 | Aktuelles

Messebesuche endlich wieder möglich

Projektmanagement-Experten

Projektmanagement-Experten

von Heike Hennl | Jun 21, 2022 | Aktuelles

Zukünftige Techniker werden TÜV-geprüfte Projektmanagement-Experten

„TÜV-geprüfte Qualitätsmanagement-Fachkräfte“

„TÜV-geprüfte Qualitätsmanagement-Fachkräfte“

von Heike Hennl | Mai 29, 2022 | Aktuelles

Angehende Techniker des BKfT erwerben Zusatzqualifikation

« Ältere Einträge

Aktuelles

  • „Bachelor Professional in Technik“
  • Feierliche Entlassung der HBFS-Klassen
  • Zimmerer-Gesellenprüfung
  • Besuch der Metav in Düsseldorf
  • Projektmanagement-Experten

Bildungsgänge

  • Höhere Berufsfachschule
  • Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
  • Fachschule für Technik
  • Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Ausbildungsvorbereitung

Unser Berufskolleg

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Termine

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung


Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Mülgaustraße 361 
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 - 91994 0
Fax: 02166 - 91994 99 
E-Mail: info@bkft.de

×

Anmeldungen

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite des BKfT. Hier finden Sie alle Unterlagen, die für eine Anmeldung nötig sind. Zur besseren Orientierung sind die Unterlagen in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Zusätzlich finden Sie an dieser Stelle auch die Datenschutzverordnung. Falls Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten erhalten Sie hier ebenfalls das Beitrittsformular.
Icon

Anmeldung Ausbildungsvorbereitung (AVOR)

Download
Icon

Anmeldung Berufliches Gymnasium (BGY)

Download
Icon

Anmeldung Berufsfachschule (BFS)

Download
Icon

Anmeldung Berufsschule / duale Ausbildung

Download
Icon

Anmeldung Fachschule Heizung, Lüftung, Klima (FSH)

Download
Icon

Anmeldung Fachschule Mechatronik (FSM)

Download
Icon

Anmeldung Höhere Berufsfachschule (HBFS)

Download
Icon

Datenschutzverordnung VO-DV I

Download
Icon

Anmeldung Förderverein BKfT

Download

    Bildungsgänge

    • Höhere Berufsfachschule
    • Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
    • Fachschule für Technik
    • Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • Ausbildungsvorbereitung

    Unser Berufskolleg

    • Über uns
    • Aktuelles
    • Termine

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung


    Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
    Mülgaustraße 361 
    41238 Mönchengladbach

    Tel: 02166 - 91994 0
    Fax: 02166 - 91994 99 
    E-Mail: info@bkft.de

    ×

    Für Schülerinnen und Schüler / Studierende

    Begrüßung

    Auf dieser Seite gelangen Sie schnell und übersichtlich zu den wichtigsten Inhalten unserer Schule.

    Veranstaltungen

    Aktuelles für Lernende

    „Bachelor Professional in Technik“

    26.06.2022 | Aktuelles

    Studierende der Fachschule erhalten ihre Abschlüsse

    Feierliche Entlassung der HBFS-Klassen

    26.06.2022 | Aktuelles

    Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang genommen

    Zimmerer-Gesellenprüfung

    25.06.2022 | Aktuelles

    Gesellenprüfung erfolgreich bestanden

    Beratungsangebot Sozialarbeit

    Ansprechpartner für die Schülervertretung am BKfT sind im Schuljahr 2021/22:

    

    Alexandra Compare

    Sprechzeiten:

    1. Pause: 09.15 Uhr bis 09.35 Uhr
    2. Pause: 11.05 Uhr bis 11.25 Uhr
    Beratungsraum: Raum 1-EG-28 im Erdgeschoss (gegenüber dem Sekretariat)

    Telefon: 02166 – 91994-43
    oder über das Sekretariat 02166 – 91994-0
    E-Mail:

    

    Carolin Szabó

    Sprechzeiten:

    1. Pause: 09.15 Uhr bis 09.35 Uhr
    2. Pause: 11.05 Uhr bis 11.25 Uhr
    Beratungsraum: 1-EG-32 im Erdgeschoss (gegenüber dem Sekretariat).
    Gerne können wir auch individuelle Termine vereinbaren.

    Telefon: 02166-91994-61 oder über das Sekretariat: 02166–91994-0
    E-Mail:

    Berufsorientierungsbüro (BOB)

    Das Berufsorientierungsbüro (BOB) existiert am Berufskolleg Rheydt- Mülfort für Technik seit dem 24.04.2012. Es ist donnerstags von 09.35 Uhr bis 11.05 Uhr und dienstags von 14.45 Uhr bis 16.45 Uhr Uhr geöffnet. Das Büro befindet sich neben dem Selbstlernzentrum im Erdgeschoss (Raum 1-EG-16).

    Betreut wird das Berufsorientierungsbüro von Frau Alexandra Compare und Herrn Udo Diekmann.

    Kontaktdaten:

    Frau Alexandra Compare ()
    Herr Udo Diekmann ()

    Tel.: 02166-91994-43

    Kontakt Büro / Kollegium

    Schulbüro & Kontakt

    Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik

    Mülgaustraße 361
    41238 Mönchengladbach
    Tel.: 02166 – 91 99 4-0
    Fax: 02166 – 91 99 4-99
    E-Mail:

    Sekretariat:
    Frau Schnepp
    Frau Hassiepen

    Öffnungszeiten:
    Montag – Donnerstag, 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
    Freitag, 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

    Wo Sie uns finden:

    Das Sekretariat befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes 1, Raum 1- EG-33

    Kollegium

    Bild Name Vorname E-Mail
    Bal Serkant
    Bialluch Nico
    Bongartz Lothar
    Borchers Svenja
    Breuer Hans-Jürgen
    Caris Jochen
    Clausen Georg
    Clauß Matthias
    Clösges Stefan
    Compare Alexandra
    Davids Fabian
    Diekmann Udo
    Dobberkau Holger
    Dömer Barbara
    Erenoral Ridvan
    Freitag Thomas
    Fischer Denise
    Heim Teelko
    Heintz Hans-Rolf
    Hennl Heike
    Hergt Corinna
    Hoek Monika
    Holtmann Peter
    Jansen Jörg
    Karsten-Grewe Ingrid
    Kiesch Oliver
    Klein-Brömlage Berthold
    Krüger Christopher
    Küppers-Lowis Christoph
    Latz Stephan
    May Sven
    Merchel Dietmar
    Mertens Lea
    Meuser Iris
    Müller-Blänkner Anne
    Nadif Aziz
    Nashar Sumaia
    Niehaus Oliver
    Palluch Christoph-Josef
    Peters Michael
    Plewka Markus
    Pohler Miriam
    Pohlmann Niels
    Pralle Markus
    Rackl Thomas
    Reiser Florian
    Rohde Andreas
    Rose Thomas
    Rücker Thorsten
    Rudolph Kai-Michael
    Sälzle Maurice
    Schepers Michael
    Schneider Sibylle
    Scheuren Jorg
    Söllner Melanie
    Sourtzinos Andreas
    Stefanovski Kristijan
    Stosno Helge
    Szabó Carolin
    Tholen Joachim
    Vasic Vladimir
    Vereschild Gerd
    Wadenpohl Corina
    Weiß Michael
    Weiß Sibylle
    Weyers Jörg
    Zekorn Martin
    Zwerschke Martin

    Kontakt Schülervertretung

    Ansprechpartner für die Schülervertretung am BKfT sind im Schuljahr 2021/22:

    

    Schülersprecher:

    N.N. (HI11)  – n.n.@icloud.com

    

    Stellvertr. Schülersprecher:

    Serrano Friedrichs, Ramon (EGM) – 

    

    Verbindungslehrer:

    Rücker, Thorsten –
    Borchers, Svenja –
    Sourtzinos, Andreas –
    „Die SV vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule die Rechte der Schülerinnen und Schüler, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit.“
    Stundenplan

    Bildungsgänge

    • Höhere Berufsfachschule
    • Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
    • Fachschule für Technik
    • Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • Ausbildungsvorbereitung

    Unser Berufskolleg

    • Über uns
    • Aktuelles
    • Termine

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung


    Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
    Mülgaustraße 361 
    41238 Mönchengladbach

    Tel: 02166 - 91994 0
    Fax: 02166 - 91994 99 
    E-Mail: info@bkft.de

    ×

    Für Eltern / Ausbildungsbetriebe

    Aktuelles für Eltern / Ausbildungsbetriebe

    „Bachelor Professional in Technik“

    26.06.2022 | Aktuelles

    Studierende der Fachschule erhalten ihre Abschlüsse

    Feierliche Entlassung der HBFS-Klassen

    26.06.2022 | Aktuelles

    Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang genommen

    Zimmerer-Gesellenprüfung

    25.06.2022 | Aktuelles

    Gesellenprüfung erfolgreich bestanden

    Kontakt Büro / Kollegium

    Schulbüro & Kontakt

    Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik

    Mülgaustraße 361
    41238 Mönchengladbach
    Tel.: 02166 – 91 99 4-0
    Fax: 02166 – 91 99 4-99
    E-Mail:

    Sekretariat:
    Frau Schnepp
    Frau Hassiepen

    Öffnungszeiten:
    Montag – Donnerstag, 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
    Freitag, 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

    Wo Sie uns finden:

    Das Sekretariat befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes 1, Raum 1- EG-33

    Kollegium

    Bild Name Vorname E-Mail
    Bal Serkant
    Bialluch Nico
    Bongartz Lothar
    Borchers Svenja
    Breuer Hans-Jürgen
    Caris Jochen
    Clausen Georg
    Clauß Matthias
    Clösges Stefan
    Compare Alexandra
    Davids Fabian
    Diekmann Udo
    Dobberkau Holger
    Dömer Barbara
    Erenoral Ridvan
    Freitag Thomas
    Fischer Denise
    Heim Teelko
    Heintz Hans-Rolf
    Hennl Heike
    Hergt Corinna
    Hoek Monika
    Holtmann Peter
    Jansen Jörg
    Karsten-Grewe Ingrid
    Kiesch Oliver
    Klein-Brömlage Berthold
    Krüger Christopher
    Küppers-Lowis Christoph
    Latz Stephan
    May Sven
    Merchel Dietmar
    Mertens Lea
    Meuser Iris
    Müller-Blänkner Anne
    Nadif Aziz
    Nashar Sumaia
    Niehaus Oliver
    Palluch Christoph-Josef
    Peters Michael
    Plewka Markus
    Pohler Miriam
    Pohlmann Niels
    Pralle Markus
    Rackl Thomas
    Reiser Florian
    Rohde Andreas
    Rose Thomas
    Rücker Thorsten
    Rudolph Kai-Michael
    Sälzle Maurice
    Schepers Michael
    Schneider Sibylle
    Scheuren Jorg
    Söllner Melanie
    Sourtzinos Andreas
    Stefanovski Kristijan
    Stosno Helge
    Szabó Carolin
    Tholen Joachim
    Vasic Vladimir
    Vereschild Gerd
    Wadenpohl Corina
    Weiß Michael
    Weiß Sibylle
    Weyers Jörg
    Zekorn Martin
    Zwerschke Martin

    Beratungsangebot Sozialarbeit

    Telefonische Elternsprechstunde

    Alexandra Compare

    1. Pause: 09.15 Uhr bis 09.35 Uhr
    2. Pause: 11.05 Uhr bis 11.25 Uhr

    Beratungsraum: Raum 1-EG-28 im Erdgeschoss (gegenüber dem Sekretariat)

    Telefon: 0 21 66 – 919 94-43
    oder über das Sekretariat 0 21 66 – 919 94-0
    E-Mail:

    Carolin Szabó

    1. Pause: 09.15 Uhr bis 09.35 Uhr
    2. Pause: 11.05 Uhr bis 11.25 Uhr

    Beratungsraum: Raum 1-EG-32 im Erdgeschoss (gegenüber dem Sekretariat). Gerne können wir auch individuelle Termine vereinbaren.

    Telefon: 0 21 66 – 919 94-61
    oder über das Sekretariat 0 21 66 – 919 94-0
    E-Mail:

    Downloads Sozialarbeit

    An unserer Schule sind Sie nicht allein! Wir beraten und unterstützen Sie bei vielen Fragen und Problemen. Sprechen Sie die Berater an. Sie helfen Ihnen gern weiter.

    Icon

    Bericht über Schulsozialarbeit

    Download
    Icon

    Beratungsangebote MG Familien

    Download
    Icon

    Beratungsangebote in Krisen

    Download
    Icon

    Telefonische Elternsprechstunde der Berufsberatung

    Download

    Berufsberatung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach

    Auch die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät Sie zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Ihr Ansprechpartner hierzu ist Herr Bielmeier mit dem Sie jederzeit einen Termin zur Berufsberatung vereinbaren können.

    Bildungsgänge

    • Höhere Berufsfachschule
    • Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
    • Fachschule für Technik
    • Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • Ausbildungsvorbereitung

    Unser Berufskolleg

    • Über uns
    • Aktuelles
    • Termine

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung


    Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
    Mülgaustraße 361 
    41238 Mönchengladbach

    Tel: 02166 - 91994 0
    Fax: 02166 - 91994 99 
    E-Mail: info@bkft.de

    Dynamischer Titel für Modals

    Sind Sie sicher?

    Bitte bestätigen Sie die Löschung. Es gibt kein Rückgängigmachen!