Über uns

Startseite » Über uns

Leitbild

Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort erarbeitete in mehreren Schritten das Leitbild der Schule unter dem Motto LEBEN. LERNEN.

Das Leitbild ist der rote Faden unserer Schule. Darin sind Leitziele formuliert, die uns nach außen verpflichten und uns im schulischen Miteinander Orientierung geben.

Kollegium

Unterrichtszeiten

  1. Stunde: 7:45 – 8:30 Uhr
  2. Stunde: 8:30 – 9:15 Uhr

 —- 20 Minuten Pause —-

  1. Stunde: 9:35 – 10:20 Uhr
  2. Stunde: 10:20 – 11:05 Uhr

  —- 20 Minuten Pause —-

  1. Stunde: 11:25 – 12:10 Uhr
  2. Stunde: 12:10 – 12:55 Uhr

 —- 20 Minuten Pause —-

  1. Stunde: 13:15 – 14:00 Uhr
  2. Stunde: 14:00 – 14:45 Uhr

Schulprogramm

Unser Schulprogramm wird derzeit überarbeitet.

Förderverein

Schulfördervereine dienen als gemeinnützige Fördervereine der Förderung der Bildungs- und Erziehungsanliegen einer Schule. Sie sind in der Regel ein Zusammenschluss von Eltern, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Kindern, Jugendlichen, Erziehenden, Freunden, Ehemaligen und anderen Förderern, wie Unternehmen, freiberuflich Tätigen und sonstigen engagierten Bürgern, die ergänzend zu den etatmäßigen Mitteln die Anliegen einer Schule und ihrer Schüler:innen unterstützen wollen. Schulfördervereine sind ‒ neben Stiftungen, Unternehmen (Sponsoren) und Privatpersonen ‒ für Schulen in Deutschland die wichtigsten Drittmittelgeber. Auf diesem Weg können verschiedene Projekte an der Schule umgesetzt oder auch Anschaffungen für die Schule getätigt werden.

Wenn Sie mit dem Förderverein des BKfT in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Vorsitzenden Herrn Bongartz:

Wenn Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten, gelangen Sie hier zum Antragsformular:

Anmeldung Förderverein

Wir freuen uns über jedes Mitglied und über jede Spende!

 

Schulbüro & Kontakt

Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik

Mülgaustraße 361
41238 Mönchengladbach
Tel.: 02166 – 91 99 4 0
Fax: 02166 – 91 99 4 99
E-Mail:

Sekretariat:
Frau Schnepp
Frau Hassiepen

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag, 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag, 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Wo Sie uns finden:

Das Sekretariat befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes 1, Raum 1- EG-33

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.

Kontaktformular