Herzlich willkommen am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Anmeldungen
Für Schülerinnen und Schüler / Studierende (Fachschulen)
Für Eltern / Ausbildungsbetriebe
Am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik – kurz BKfT – lernen etwa 1600 Schülerinnen und Schüler, davon etwa 1000 Auszubildende in fast 20 technischen Berufen. Über 60 Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachrichtungen haben hier ihren Arbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen Unterricht in verschiedenen Bildungsgängen an. Dies sind die Berufsschule (Duales System), das Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften, die Fachschule für Technik, die Höhere Berufsfachschule, die Berufsfachschule und die Ausbildungsvorbereitung, die auch die Internationale Förderklassen umfasst.
Im Jahr 2022 wurde unser Berufskolleg bereits zum zehnten Mal von der IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Titel „Bestes Berufskolleg“ in der Kategorie: Gewerblich-technische Ausbildung ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz!
Aktuelle Informationen
Aktuelles
BKFT @Instagram
Gemeinsam mit der @fluechtlingsberatung_mg und der @stadtmoenchengladbach feiern wir heute den Internationalen Weltfriedenstag.
Dabei stehen dieses Jahr die #SDGs im Mittelpunkt, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. Sie wurden 2015 verabschiedet. Zu diesen Zielen gehört u.a. weltweit #Armut und #Hunger zu bekämpfen, für #Geschlechtergerechtigkeit einzustehen sowie der Einsatz für #chancengerechte und #hochwertige #Bildung. Die 17 SDGs sind auch Grundpfeiler für eine funktionierende und friedliche #Demokratie!
#internationalerweltfriedenstag #nachhaltigkeit #frieden #chancengerechtigkeit #bildung #innovation #fortschritt #armutbekämpfen #hungerbekämpfen #demokratieleben
Ups, da ist uns beim vorherigen Post zum Besuch der MuseumsUni im @schlossrheydtofficial wohl ein kleiner Fehler passiert 😬 Natürlich waren unsere Azubis des BiGa Elektrotechnik nicht auf Zeitreise und im Rahmen des aktuellen Angebotes an der MuseumsUni unterwegs. Hier nun das Programm aus 2023 mit dem genannten Vortrag zu ‚Smart Textiles‘ einer renommierten Dozentin der @hochschuleniederrhein
Die SchülerInnen der Klasse EGO des Bildungsgangs Elektrotechnik - die zu ElektronikerInnen für Geräte und Systeme ausgebildet werden - haben gestern die MuseumsUni am @schlossrheydtofficial besucht.
In Zusammenarbeit mit der @hochschuleniederrhein wurde beim Vortrag ,Nachhaltigkeit durch Smart Textiles’ von Prof. Dr. Ekaterina Nannen, über innovative technische Verfahren im Bereich der nachhaltigen smarten Textilien referiert und diskutiert.
Unsere Auszubildenden waren sehr interessiert und haben gleich in ihren Mobiles zum Thema recherchiert.
#bkft #bkftmg #nachhaltigkeit #smarttechnology #smarttextiles #elektrotechnik #innovation #museumsuni #schlossrheydt
Heute feiern wir gemeinsam den Internationalen Tag der Demokratie der Vereinten Nationen 🎉
Dabei sind wir eines von rund 96 Berufskollegs in NRW, das am demokratiefördernden Projekt ‚Demokratie für mich‘ der Landeszentrale für politische Bildung ( @lpbnrw ) teilnimmt!
💭Worum geht’s?
Das innovative Bildungsprogramm ermöglicht zugewanderten jungen Menschen, eigene Prägungen und Lebenswirklichkeiten als Ausgangspunkt zum Erfahren und Erlernen der Demokratie in Deutschland zu nehmen.
Darauf aufbauend können sie sich im Dialog mit länger in Deutschland lebenden Menschen sowie im gegenseitigen Austausch mit Grundrechten und damit verbundenen Werten des Zusammenlebens in der Gesellschaft vertraut machen sowie ein erstes Verständnis für den deutschen Rechts- und Sozialstaat entwickeln.
Mit dem Programm werden sowohl die Identitätsbildung in der Fremde als auch der Spracherwerb der Jugendlichen unterstützt.
Mit "Demokratie für mich" werden vier Leitziele verfolgt:
Vermittlung von Werten, demokratischen Grundrechten und der Grundstruktur des politischen Systems in Deutschland,
Unterstützung der Identitätsbildung in der Fremde für zugewanderte (junge) Menschen,
Anerkennung von Verschiedenheit/Unterschiedlichkeit sowie
Unterstützung des Erwerbs der deutschen Sprache.
(Quelle: https://www.politische-bildung.nrw.de/wir-partner/projekte/demokratie-fuer-mich)
#demokratiefürmich #demokratieförderung
#tagderdemokratie2023 #tagderdemokratie #demokratieleben #demokratiestärken #demokratiebildung #demokratieverständnis
In den Werkstätten und Laboren der Berufsfachschule vermitteln wir auch die Anwendung junger Technologien in der Holzbearbeitung. Hier erklärt der Praxislehrer den Einsatz der Lasergravur zum #Branding von Bleistiften und Einkaufschips mit dem Logo des #BKfT.
Ihr seid noch in der beruflichen Orientierungsphase und braucht Hilfestellungen und Beratung im Übergang von Schule zu Beruf? Die findet ihr auf unserer Webseite bkft.de (Link in Bio) und hier:
@bbzmoenchengladbach
@mg.connect @jav_stadtmg @zoom_beratung_mg
#laser #lasergravur #holz #holzarbeiten #bau #baustoffe #bautechnik #labor #bkftmg #branding #handwerkskunst #handwerk
Derzeit stecken viele unserer Schülerinnen und Schüler wieder in der wichtigen Lebensphase der Berufsorientierung. Vielen fällt die Auswahl des passenden Jobs und der begleitenden schulischen Ausbildung nicht immer leicht, zumal oft auch noch der persönliche Weitblick für die richtige Berufswahl fehlt - wer denkt mit 16 oder Anfang 20 schon gleich an die Altersvorsorge und nötige Rücklagen zur Lebensplanung?
Der Infokanal von @zdfheute hat hierzu einmal ein paar junge Menschen zu ihren Meinungen befragt. Die Antworten findet ihr, wenn ihr durch den Beitrag swiped! ( Quelle zum Beitrag und den Kommentaren vom 09.09.23 @zdfheute)
Wie seht ihr das mit der passenden Berufswahl? Was klappt gut? Wo gibt es Probleme? Wo fehlt Unterstützung?
Schreibt uns eure Meinung hierzu gerne in die Kommentare!❌Beachtet dabei aber bitte die Netiquette. Beleidigungen, diskriminierende oder unsachliche Kommentare werden gelöscht. 🛑
Weitere Unterstützung bei der Berufsberatung findet ihr außerhalb unserer schulischen Angebote auch z.B. hier > @jav_stadtmg
@zoom_beratung_mg
@bbzmoenchengladbach
#fachkräftemangel #ausbildung #ausbildungjetzt #dualeausbildung #berufsschule #berufsorientierung #berufsberatung
Unsere fleißigen Schüler*innen der IFK beim Erlernen der Zweitsprache Deutsch. Im Zuge der digitalen gesellschaftlichen Teilhabe, nutzen wir hier gerne die schuleigenen Tablets, um schwierige Grammatik- und Hörverstehenaufgaben auch einmal spielerisch mit EduTech und Serious - Games zu vermitteln. Zwischendurch wird auch schon mal eine kleine Erholungspause eingelegt und die Schüler*innen nutzen hier die Zeit, um ihre Klasse bunt und freundlich zu gestalten.
#ifk #inklusionleben #integration #daz #digitalebildung #digitaleteilhabe #berufskollegfürtechnikundinformatik #berufskollegmg
❌Infopost! Bitte weitersagen📢
Interesse an Technik und Ingenieurwissenschaften?
💻🕹️📱🖥️🗜️📡
Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik lädt ab dem 18.11.2023 zu zahlreichen Info- und Beratungsveranstaltungen ein. Die Daten und weitere Info findest du auch auf der Webseite
bkft.de und hinter dem QR-Code!
#technik #mintfächer #mintbildung #berufskollegfuertechnik #berufskollegfuertechnikmg #bkft #ingenieur #beruflichesgymnasium #beruflicheschule
Das Kollegium des @bkftrheydt nimmt auch weiterhin noch herzliche Komplimente und Danksagungen entgegen 🍀