Herzlich willkommen am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik

Anmeldungen

Für Schülerinnen und Schüler / Studierende (Fachschulen)

Für Eltern / Ausbildungsbetriebe

Am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik – kurz BKfT – lernen etwa 1600 Schülerinnen und Schüler, davon etwa 1000 Auszubildende in fast 20 technischen Berufen. Über 60 Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachrichtungen haben hier ihren Arbeitsplatz.

Wir bieten Ihnen Unterricht in verschiedenen Bildungsgängen an. Dies sind die Berufsschule (Duales System), das Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften, die Fachschule für Technik, die Höhere Berufsfachschule, die Berufsfachschule und die Ausbildungsvorbereitung, die auch die Internationale Förderklassen umfasst.

Im Jahr 2022 wurde unser Berufskolleg bereits zum zehnten Mal von der IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Titel „Bestes Berufskolleg“ in der Kategorie: Gewerblich-technische Ausbildung ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz!

Aktuelle Informationen

Aktuelles

BKFT @Instagram

Du hast Spaß am Handwerk und möchtest dies mit mit einem Haupt- oder Realschulabschluss ergänzen, um dann in die Ausbildung zu starten? In unseren Werkstätten lernst du den Umgang mit den Werkstoffen Holz und Metall. Schulbegleitende Praktika unterstützen dich bei der Orientierung und Berufswahl! Weitere Infos erhältst du auch über die Webseite des BKFT ( Link in Bio), die @ihkausbildung, bei @handwerk.mg und @mg.connect 

#bkft #berufswahl #ausbildung #azubi #kaoa #berufsschulefürtechnik #berufsschule 
.
.
.
Dank an die BFS2B für die Erstellung des Videomaterials und an @namat_alsarakbi, @_yasmin_15__  und @jdm.albizia für die Unterstützung bei der Bearbeitung :)
Du suchst noch einen Ausbildungsplatz und/oder Orientierung zur Berufswahl? It’s your Match!
Komm zum Azubi- Speed- Dating der @ihkausbildung und vernetze dich mit Unternehmen und Ansprechpartnern am 
15. Juni von 13:00Uhr - 17:00 Uhr im 
@sportpark.moenchengladbach 
Weitere Infos auf der Webseite der IHK Mittlerer - Niederrhein > https://mittlerer-niederrhein.ihk.de/de/bildung/veranstaltungen/it-s-your-match-meet-on-the-beach.html
Im Rahmen der integrativen Projektwoche #Natur und #Kultur bauten unsere ukrainischen Schüler und Schülerinnen der IFK (Internationale Förderklasse) in unseren Werkstätten Holznistkästen für Vögel und Fledermäuse 🦇 🐣🦅

#handwerkskunst #handmade #handwerk #handwerker #handwerksstolz #technik #bauhandwerk #schreiner
Let‘s Go! Die @stadtbibliothekmg eröffnet am ersten Wochenende im Juni mit vielen spannenden Angeboten für Teens und junge Erwachsene, wie #poetryslam, #Gaming und #edutech 💡Schaut doch auch mal bei der #onleihe rein 👉 https://stadtbibliothek-mg.onleihe.de
Wir wünschen euch viel Spaß an eurem langen Wochenende 🫶 Und damit ihr das #BKFT Rheydt-Mülfort nicht vergesst, zeigen euch die Schüler*innen der BFS2B, wie schön das #Leben und #Lernen bei uns sein kann;) Viel Spaß beim Erkunden des Berufskollegs! Weitere Infos zu unseren Bildungsgängen und Abschlüssen findet ihr hier 👉 Link in Bio
https://www.bkft.de/ 

#berufskolleg #technik #stadtmg #mgactiontown #abitur #berufsschule #ausbildung #keinabschlussohneanschluss
Wir vergessen nicht! Schüler und Schülerinnen des BKFT zu Besuch im @lernortstadion /@bildungsparkmg. Zum Abschluss der ersten Förderphase des Projektes mit den @zweitzeugen war die Holocaustüberlebende Eva Weyl im Borussia-Park zu Gast, um vor mehr als 200 Kindern und Jugendlichen aus Mönchengladbach über ihre Erlebnisse als verfolgte Jüdin zur Zeit des Nationalsozialismus zu sprechen. Weitere Hundert, so die Veranstalter, waren über einen Live-Stream zugeschaltet. 
 #Zweitzeugen #Borussiapark #zeitzeugeninterview #Schule #Bildung

@bildungsparkmg @zweitzeugen @borussia
#girlsday#wirmachenmit