Studierende erlebten innovative Gebäudetechnik

Aktuelles

18.03.2025

Studierende der Fachschule für Technik aus dem Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik besuchten zwei Tage lang das hochmoderne und innovative Weiterbildungszentrum der Firma Viega in Attendorn.

Ein Seminar mit den Themen aktuelle Normen und Regelwerke für die TGA-Planung, Grundbegriffe des computergestützten Konstruierens und Zeichnens sowie das Berechnen haustechnischer Anlagen mit einer CAD-Software standen auf dem Programm. Aber nicht nur die Schulungen begeisterten, sondern auch das Gebäude selbst, welches durch interaktive Exponate und transparente Wände selbst ein Lernobjekt ist. So sind in der „Viega World“ die Lebensadern des Gebäudes sichtbar und bleiben nicht nur hinter der Wand. Offene Schächte gewähren Einblicke in die Rohrleitungen für Heizung, Kälte, Trinkwasser und Sprinkleranlage. Ob an den Seitenwänden, an der Decke – wohin man blickt – die gesamte technische Gebäudeausrüstung (TGA) wurde bewusst nicht versteckt, sondern zu Anschauungszwecken offengelegt.

Wissen zum Anfassen statt purer Theorie! Das begeisterte und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Studierenden.

Anmeldungen

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite des BKfT. Hier finden Sie alle Unterlagen, die für eine Anmeldung nötig sind. Zur besseren Orientierung sind die Unterlagen in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Zusätzlich finden Sie an dieser Stelle auch die Datenschutzverordnung. Falls Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten erhalten Sie hier ebenfalls das Beitrittsformular.


Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Mülgaustraße 361 
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 - 91994 0
Fax: 02166 - 91994 99 
E-Mail: info@bkft.de