Nachrichten aus der Schule
Empowerment-Projekt mit dem ROC Rijn Ijssel aus Arnheim

Der Begriff Empowerment bezeichnet ein Konzept, durch das Menschen gestärkt, ihre Ressourcen gefördert und personale Kompetenzen (weiter-)entwickelt werden sollen.
Klasse HB12 erkundet Hamburg

Am 03.02. starteten wir, die Klasse HB12, um 8:30 Uhr von Rheydt über Duisburg nach Hamburg.
Exkursion nach Bonn

Am 14.02. brachen die beiden Klassen HI11 und BFS2M zusammen mit den Lehrkräften Frau Hoek, Herrn Rühenbeck und Herrn Sourtzinos auf nach Bonn, um das Verteidigungsministerium zu besuchen.
Anmeldung am BKfT
Die Anmeldung erfolgt erst online und dann persönlich in der Schule:
Projektpräsentation der Fachschule für Technik (HLK)

Die Studierenden der Fachschule für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik stellten auch in diesem Jahr wieder Ihre Projekte der Öffentlichkeit vor.
Reinigung der Stolpersteine

Landtag live erleben

Am 10.10.2019 besuchten 30 Schülerinnen und Schüler des BKfT den Landtag NRW.
Besuch der Messe "Shipping Technics Logistics"

Am 24.09.2019 besuchten 19 interessierte Schülerinnen und Schüler des BKfT die Messe "Shipping Technics Logistics" in Kalkar. Auf der Messe präsentieren sich Unternehmen der Binnenschifffahrt und Logistik-Branche.
Zimmerer-Gesellen 2019

Diese Auszubildenden haben ihre Gesellenprüfung im Zimmerer-Handwerk erfolgreich bestanden.
Zukünftige Techniker werden TÜV-geprüfte Projektmanagement-Experten

Am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik haben 19 angehende Techniker der beiden Fachrichtungen Mechatronik und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik am 04.07.19 an den Prüfungen der Zertifizierungslehrgänge „Projektfachkraft-TÜV“ und „Projektmanager-TÜV“ teilgenommen und erfolgreich bestanden.