Wellnessoase und ein KfW-Effizienzhaus

Aktuelles

03.02.2022

Gruppenbild

Zufrieden und erleichtert waren die Studierenden der FSH-2 nach der Präsentation ihrer Projekte.

Fünf Monate lang haben vier Studierende in zwei Gruppen an verschiedenen Projekten gearbeitet. Dabei sind sie jeweils zu dritt gestartet, doch leider ist in jeder Gruppe ein Mitglied vorzeitig abgesprungen. Das hat die anderen aber nicht davon abgehalten noch mehr Einsatz und Engagement zu zeigen und das Projekt zu zweit zu beenden.

Am 3. Februar fand um 18.30 Uhr im Forum des BKfT die lang vorbereitete Projektpräsentation statt. Aufgrund von Corona durfte die Präsentation auch in diesem Jahr leider nur im kleinsten Kreis stattfinden, allerdings konnte der Abend zum ersten Mal für geladene Gäste online über eine Videoschaltung mitverfolgt werden.

Beide Gruppen haben reale Projekte aus der Praxis bearbeitet, wovon eines der Projekte bereits Anfang Januar eröffnet wurde und die Umsetzung des anderen erfolgt im Sommer.

So haben sich die Studierenden Herr Jacobs und Herr Bocken intensiv mit der Planung eines modernen und barrierefreien Mehrfamilienhauses im Zentrum von Kerpen, welches als KfW-Effizienzhaus Klasse 40 plus erstellt werden soll, befasst. Die geplanten vier Wohneinheiten sollen mittels einer dezentralen Wohnraumlüftung und einer Luftwärmepumpe versorgt werden.

Herr Mutlu und Herr Breuer haben den Umbau für MyWellness in Duisburg geplant. Hierbei ging es darum 15 individuelle Wellnesssuiten in unterschiedlichen Komfortklassen inklusive Personalräume auszustatten. Die Auslegung der Lüftungsanlage und des Trinkwassernetzes, die Berechnungen der Heiz- und Kühllast sowie die Erstellung aufwändiger Planzeichnung waren hierbei die Aufgabe.

Mit der Präsentation der Projekte endet die mehrmonatige Projektphase. Wieder einmal wurde deutlich, wie viel Arbeit die Studierenden auch außerhalb des Unterrichtes und an den Wochenenden investiert haben, um so professionelle Ergebnisse vorzeigen zu können.

Anmeldungen

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite des BKfT. Hier finden Sie alle Unterlagen, die für eine Anmeldung nötig sind. Zur besseren Orientierung sind die Unterlagen in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Zusätzlich finden Sie an dieser Stelle auch die Datenschutzverordnung. Falls Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten erhalten Sie hier ebenfalls das Beitrittsformular.


Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Mülgaustraße 361 
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 - 91994 0
Fax: 02166 - 91994 99 
E-Mail: info@bkft.de