Junge Flüchtlinge beginnen ihre Ausbildung in Mönchengladbach

Aktuelles Archiv

07.07.2016

Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik zieht erste Bilanz

Seit zwei Jahren fördert das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik (BKfT) junge Flüchtlinge. Dort erhalten sie in den drei Internationalen Förderklassen nicht nur zwölf Stunden Deutschunterricht in der Woche, damit sie sich schnell in der deutschen Umgebung zurechtfinden, sondern ihnen werden auch berufliche Kenntnisse und Fertigkeitenvermittelt.

Jetzt legt das BKfT eine erste Bilanz vor. Von den 20 Schülerinnen und Schülern einer Klasse beginnen nach nur einem Jahr Förderung neun eine Ausbildung. Sie lassen sich zum Maler, Schreiner oder Fliesenleger ausbilden, gehen in die Gastronomie, in die Logistik- oder Security-Branche.
Fünf weitere Schülerinnen und Schüler wechseln zu weiterführenden Schulen oder in die Berufsfachschule am BKfT. In den beiden anderen Förderklassen sieht es ähnlich aus. Ein Schüler wechselt sogar ans Gymnasium und besucht ab nächstem Schuljahr dort die 9. Klasse. Alle anderen Schülerinnen und Schüler gehen in das zweite Jahr der Förderphase.

Diese Ergebnisse zeigen, dass Integration bei der großen Lernbereitschaft der Jugendlichen gelingen kann, wenn sie die richtige Förderung erhalten. (J. R.)

Anmeldungen

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite des BKfT. Hier finden Sie alle Unterlagen, die für eine Anmeldung nötig sind. Zur besseren Orientierung sind die Unterlagen in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Zusätzlich finden Sie an dieser Stelle auch die Datenschutzverordnung. Falls Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten erhalten Sie hier ebenfalls das Beitrittsformular.


Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Mülgaustraße 361 
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 - 91994 0
Fax: 02166 - 91994 99 
E-Mail: info@bkft.de