Informationen zur „Technikerschule“

Aktuelles

01.12.2020

Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik bietet die Möglichkeit, den Abschluss des „Staatlich geprüften Technikers“ im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder Mechatronik zu erlangen. 

Interessenten brauchen als Voraussetzung eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem oder einem artverwandten Bereich und ein Jahr Berufserfahrung.

Während der zweijährigen Weiterbildung in Tagesform (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) bzw. vierjährigen Weiterbildung in Teilzeitform (Mechatronik) bearbeiten Kleingruppen praxisnahe Projekte. Durch Schulungen bei namhaften Herstellern wird u.a. der neueste Stand der Technik erlernt. Des Weiteren werden Fähigkeiten in den Bereichen CAD und MS-Office, im Erstellen von Berechnungen und das Erlernen von Methoden zur Projektentwicklung und Dokumentation sowie Präsentationstechniken vermittelt.

Hier finden Sie alle Informationen über die „Fachschule für Technik„.

Sollten Sie Interesse an der Fachschule für Technik haben oder Antworten auf noch offene Fragen benötigen, dann melden Sie sich bitte bei dem Bildungsgangleiter Herrn Stosno unter . Herr Stosno vereinbart mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin.

Für die Weiterbildung zum Techniker erhebt das BKfT kein Schulgeld. Es besteht die Möglichkeit, staatliche Unterstützung in Form von Kindergeld, Schüler- oder Aufstiegsbafög zu beantragen.

Anmeldungen

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite des BKfT. Hier finden Sie alle Unterlagen, die für eine Anmeldung nötig sind. Zur besseren Orientierung sind die Unterlagen in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Zusätzlich finden Sie an dieser Stelle auch die Datenschutzverordnung. Falls Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten erhalten Sie hier ebenfalls das Beitrittsformular.


Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Mülgaustraße 361 
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 - 91994 0
Fax: 02166 - 91994 99 
E-Mail: info@bkft.de