Rückblick auf Digitalwoche MG

Aktuelles

28.06.2025

In diesem Jahr beteiligte sich das BKfT erstmalig mit Workshopangeboten rund um Robotik, Gravur und Lasercut sowie CAD und 3D-Druck an der Digitalwoche in Mönchengladbach, um interessante Einblicke in die Berufswelt der Industrie 4.0 zu geben.

Das Berufskolleg, im Gladbacher Süden gelegen und mit den Schwerpunkt Technik besuchten hierzu Interessenten verschiedener Altersklassen – Anmeldungen gab es vom zehnjährigen Robotik-Fan bis zum neugierigen Rentner.

Gemeinsam mit den Techniklehrern Martin Zekorn und Markus Plewka kreierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst ein eigenes Gadget am PC und konnten dieses nach dem Ausdruck am 3D-Drucker als Erinnerung an diesen spannenden Vormittag mit nach Hause nehmen.

Auch Schülerinnen und Schüler der 2-jährigen Berufsfachschule sowie des Beruflichen Gymnasiums für Ingenieurwissenschaften am BKfT erlebten zwei spannende Workshoptage bei skillzUP in der Gründungsfabrik am Tellmannsplatz in Rheydt. Gemeinsam mit den Coaches Lenny Scheiding von der CamData GmbH und Philip Yoken vom Cybercampus NRW der Hochschule Niederrhein beschäftigten sie sich mit den Themen rund um Cyberangriffe auf digitale Wahlen, Mechanismen der Desinformation und Manipulation im Netz und den Gefahrenpotentialen für unsere Demokratie. Die engagierten Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ergebnisse abschließend vor einer kritischen Jury – bestehend aus den beiden Coaches, einer Lehrkraft des BKfT sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Felix Heinrichs, und Dr. Thomas Meuser, Professor für Computernetzwerke und Netzwerksicherheit der Hochschule Niederrhein und Co-Founder des Cyber Security Campus MG.

Wir danken allen Beteiligten für das tolle Engagement und besonders Anastasia Rylnikov, Projektleiterin bei skillzUP, für die reibungslose und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern des Berufskollegs Rheydt-Mülfort für Technik.

Anmeldungen

Herzlich willkommen auf der Anmeldeseite des BKfT. Hier finden Sie alle Unterlagen, die für eine Anmeldung nötig sind. Zur besseren Orientierung sind die Unterlagen in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Zusätzlich finden Sie an dieser Stelle auch die Datenschutzverordnung. Falls Sie Mitglied in unserem Förderverein werden möchten erhalten Sie hier ebenfalls das Beitrittsformular.


Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik
Mülgaustraße 361 
41238 Mönchengladbach

Tel: 02166 - 91994 0
Fax: 02166 - 91994 99 
E-Mail: info@bkft.de