Schultage und Unterrichtsfächer
Der Unterricht erfolgt in Vollzeitform an fünf Tagen in der Woche und umfasst in der Regel 34 Wochenstunden.
Berufsbezogener Lernbereich
Bereichsspezifische Fächer:
Bau- und Holztechnik:
- Betriebsorganisation
- Produkterstellung
Elektrotechnik:
- Instandhaltungsprozesse
- Produktionsprozesse
Metalltechnik:
- Fertigungsprozesse
- Montage- und Instandhaltungsprozesse
sowie für alle Bereiche
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Bereich
- Deutsch / Kommunikation
- Religionslehre
- Sport / Gesundheitsförderung
- Politik / Gesellschaftslehre
Differenzierungsbereich
Ein kulturelles Bildungsangebot findet für alle Schülerinnen und Schüler der BFS2 Klassen statt.